Ganzheitliche Diagnostik von Kiefergelenksfehlstellungen
Ganzheitlichkeit als Behandlungsprinzip – das zahlt sich beim Zahnarzt auch in der Behandlung der CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) aus. Die Diagnose von Problemen im Kiefergelenk ist oft nicht einfach, denn die CMD zeigt sich häufig durch andere Symptome: beispielsweise Verspannungen im Nacken, Kopfschmerzen oder sogar Tinnitus.
Moderne technische Geräte helfen dem Zahnarzt bei der Diagnose und der Entscheidung für die beste Therapie. Sie machen 3D-Messungen im Mikrometer-Bereich (1 Mikrometer = 1/1000 Millimeter) und damit exakte Aussagen über Ihr Kiefergelenk möglich.
Langfristige Linderung inkl. Schienentherapie
Auf dieser Basis entscheiden wir uns für erfolgversprechende Maßnahmen, zum Beispiel eine individuell passende (therapeutische) Schiene.
Ebenfalls möglich ist gelenkbahnbezogener Zahnersatz. So werden Kiefergelenkstörungen korrigiert oder von vornherein vermieden. Ergänzend werden auch Massagen und Akupunktur zur Linderung der Schmerzen eingesetzt.
Ihr behandelnder Experte für ganzheitliche CMD- Diagnostik und Therapie - Dr. med. dent. Detlef Schulz